Einführung und Besichtigung der Ausstellung, Buch-Verkauf und Apéro
Mehr dazu …
An der Vernissage werden Dr. Peter Kürsteiner (Stiftungsrat des Naturmuseums St. Gallen und passionierter Fossiliensammler) sowie Museumsdirektor Dr. Toni Bürgin einen Einblick in die neue Sonderausstellung «Fossilien im Alpstein» geben. Ergänzend wird Prof. Dr. Christian Klug vom paläontologischen Institut und Museum der Universität Zürich sein neues Buch «Fossilien im Alpstein» vorstellen, welches gemeinsam mit Peter Kürsteiner und weiteren Autoren verfasst wurde. Es bildet die Grundlage für die neue Sonderausstellung. Anschliessend Besichtigung der Ausstellung, Buch-Verkauf und Apéro. (Foto: Hans Aeschlimann)
Netzwerk Museum / Spezialprogramm / Freier Eintritt
Mehr dazu …
Im neuen Museumspark werden am internationalen Museumstag mehrere Führungen angeboten, die einen Einblick in die neu gestaltete Grünanlage geben. Die Landschaftsarchitektin Robin Winogrond erläutert ihr Gestaltungskonzept und Urzeitforscher Urs Oberli erzählt die Hintergründe der im Park präsentierten Fossilfunde. Der Eintritt ist kostenlos.
Spezialprogramm & Kinderparcours «Alles Rabenmütter?»
Mehr dazu …
Die Mütter werden dieses Jahr am internationalen Museumstag gefeiert! Passend dazu bietet das Naturmuseum ein besonderes Programm an: mit dem Parcours «Alles Rabenmütter?» kommen Klein und Gross im ganzen Haus der Mutterliebe im Tierreich auf die Spur. Und wer seiner Mutter eine süsse Überraschung basteln möchte, ist im Spühl-Saal herzlich willkommen. Der Eintritt ist kostenlos.
Im Zeichen der Fossilien, Spezialprogramm
Dinosaurier - gestern, heute, morgen. Vier öffenltiche Fachreferate. Freier Eintritt.
Dienstag bis Sonntag durchgehend
10 bis 17 Uhr. Mittwoch bis 20 Uhr.